proJob Magazin
News & relevante Themen des Recruitings und Developments
News & relevante Themen des Recruitings und Developments
Personalberater, Headhunter, Personalvermittler – Ist das nicht alles dasselbe? Wir möchten etwas Klarheit über unsere Tätigkeit als Personalberater verschaffen und Antworten auf die Frage „Was macht ein Personalberater?“ geben, denn für Branchenfremde ist dieses Berufsfeld und die Rolle des Personalberaters häufig nicht ganz leicht zu einzuordnen. Als Personalberatung ist die proJob Personal- und Unternehmensberatung eine […]
Neues Jahr neues Glück! Schon bald ist wieder Silvester und gemäß der Tradition fassen Sie sich erneut Neujahrsvorsätze für das Jahr 2022, denn Sie sind es gewohnt, den Blick nach vorne zu richten und die Vergangenheit rasch hinter sich zu lassen. Haben Sie Ihre Vorsätze aus diesem Jahr schon nach ein paar Wochen wieder verworfen […]
Das Instrument der Direktansprache gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten in der Personalsuche. War es ursprünglich allein für die Suche auf Executive Ebene vorgesehen und auch angewandt, hat sich die Direktansprache von Kandidaten seit mehreren Jahren auch auf die Ebene der Fachkräfte und Spezialisten verlagert. Bei uns als Personalberatung wird bereits seit über 20 Jahren […]
Videointerviews sind eine gute Alternative zu Jobinterviews in Präsenz – doch dadurch nicht weniger professionell! Wir erleben immer wieder in videobasierten Jobinterviews, wie diese, durch unzureichende Vorbereitung, seitens der Kandidaten, unter „nicht optimalen Bedingungen“ stattfinden. Um das vorzubeugen, haben wir unsere Erfahrungen in 5 Tipps zusammengefasst, welche bei einem professionellen videogeführten Jobinterview unbedingt gegeben sein […]
Schon seit einigen Monaten schiebe ich ständig den Gedanken vor mir her, zum Thema Resilienz für unseren Blog, für unsere Community einen sinnstiftenden Beitrag zu verfassen. Nicht, dass es an teilweise schon wirklich guten und inspirierenden Beiträgen im Netz oder in unseren diversen Fachzeitschriften mangeln würde, doch ich wollte mich gerne in einem Blogbeitrag mit […]
Hätten wir bei der Planung und Renovierung unseres Collaboration Rooms Ende 2019 geahnt, dass wir so ein perfektes Timing abgepasst haben, hätten wir es nicht besser planen können. Wir werden hier nicht lange ausholen, um unsere Anpassungsfähigkeit oder um es anders auszudrücken Agilität, in den letzten 25 Jahren zu beschreiben. Wir wollen viel mehr von […]
Mitten in der Pandemie und des Home-Office-Alltages als Personalberaterin hatte ich die Möglichkeit, an einem ganztägigen, online gestützten Interpretations-Workshop zur Eignungsdiagnostik, dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – BIP teilzunehmen. Veranstalter dieses hochwertigen, digitalen Tages war der Hogrefe-Verlag. Herr Dr. Rüdiger Hossiep, der seit 1990 an der Fakultät für Psychologie der Ruhruniversität Bochum (RUB) tätig […]
Wir sind stolz verkünden zu können, dass wir seit November 2020 offizieller Kooperationspartner der Hochschule für angewandtes Management (HAM) sind. Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist mit über 3.000 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in Ismaning/München und ihren Studienzentren in Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt a. M.*, Hamburg, Mannheim*, Neumarkt, Treuchtlingen und Wien. […]
Vorgestern waren wir stolzer Gastgeber einer virtuellen Veranstaltung der Hochschule für angewandtes Management zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR) im Sport. Unter der Federführung von Professor Dr. Mathias Bellinghausen gab es spannende Diskussionen mit dem Gastreferent und Impulsredner Andreas Rettig sowie dem Gastreferent Lars Nierfeld. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen im Sportbusiness […]
Wenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
Wenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
Wir bei proJob verfolgen den Anspruch uns kontinuierlich weiterzuentwickeln – methodisch, fachlich und persönlich. Fortbildung ist bei uns kein einmaliges Erlebnis sondern ein fortlaufender Prozess. Denn nur wer sich stetig weiterbildet, kann den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen langfristig gerecht werden. Daher gratulieren wir unserer Beraterin Samia Boutari und unserem […]
Unsere umfangreichen Planungs- und Umbauarbeiten sind, nach mittlerweile etwas über einem halben Jahr abgeschlossen und unser ehemaliges „Chefbüro“ erstrahlt im neuen Glanz. An diesem Projekt haben wir unter anderem mit unseren Haustechnikern, Malern und Elektrikern gearbeitet. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Leonhard, einer der führenden Büro- und Objekteinrichtern im Südwesten und Pionier im Bereich […]
Mit dem Ausbau unseres Newplacement Coaching-Angebots vor ca. 10 Jahren stiegen die Anfragen unserer Kunden, Mitarbeiter, von denen man sich aus den unterschiedlichsten Gründen trennen musste, bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Mittlerweile haben wir eine Vielzahl von Fach- und Führungskräften in neue Positionen begleitet. Immer wieder stellten wir fest, dass bei vielen Coachees, insbesondere […]
Elegante Transparenz und maximaler Tragekomfort – nein, Sie haben sich nicht verlesen, keine Sorge, Sie sind hier richtig. Sie lesen einen Beitrag zum Thema Personal und Management und nicht die Werbung einer Strumpfhosen-Firma. Der Slogan ist tatsächlich einer Damen-Strumpfhosen-Packung entnommen. Es stellt sich die Frage: Wann haben wir angefangen Buzz-Words aus der Werbung von Damen-Strumpfhosen […]
Wer schon einmal an einem unserer Workshops teilgenommen hat, weiß, dass wir auf einen besonderen Wohlfühlfaktor setzen. Dies äußert sich in verschiedenen Formen, je nachdem, mit welcher Zielgruppe wir arbeiten. Dabei achten wir z.B. bei der Locationauswahl darauf, dass sie inspirierend zum Workshop-Thema passt. Wir tagten u.a. bereits auf einem alten Wasserturm, im Zoo, Segelbooten, […]
Wie wird Führung in unterschiedlichen Kontexten verstanden und gelebt? Wenn von Führung die Rede ist, begegnen uns in unseren unterschiedlichen Besetzungs- und Beratungsmandaten die unterschiedlichsten Führungsverständnisse und ‑realitäten. Erwartungen bzw. Ansprüche und Wirklichkeit gehen bei den Führungskräften gelegentlich weit auseinander. „Gute Führung“ wird allerdings nach Einschätzung aller Beteiligten gerade in diesen bewegten Zeiten immer wichtiger […]
Am 04.05.2020 war ein aufregender Tag für mich! Am Montag sind bei einem unserer Kunden die ersten neuen Mitarbeiter, die zum Teil komplett „remote“ ausgewählt wurden und nun in eine Zeit des Remote-Onboardings starten. Was noch vor einigen Wochen unmöglich erschien, ist jetzt gelebte Realität. Remote-Recruiting ja klar – aber für den gesamten Auswahlprozess? Wie […]
Wie wird Führung in unterschiedlichen Kontexten verstanden und gelebt? Wenn von Führung die Rede ist, begegnen uns in unseren unterschiedlichen Besetzungs- und Beratungsmandaten die unterschiedlichsten Führungsverständnisse und ‑realitäten. Erwartungen bzw. Ansprüche und Wirklichkeit gehen bei den Führungskräften gelegentlich weit auseinander. „Gute Führung“ wird allerdings nach Einschätzung aller Beteiligten gerade in diesen bewegten Zeiten immer wichtiger […]
Bevor wir starten, lassen Sie uns zunächst auf ein neues Wort einigen: physical distancing. Sie werden uns bestimmt zustimmen, dass „soziale Distanz“/“soziale Isolation“ zu keiner Zeit gesund für Wohlbefinden und Psyche ist, vor allem aber nicht in einer Zeit, in der Unsicherheit und Ängste allgegenwärtig sind. Egal ob wir PersonalerIn, MitarbeiterIn, oder Führungskraft in der […]
Wie wird Führung in unterschiedlichen Kontexten verstanden und gelebt? Wenn von Führung die Rede ist, begegnen uns in unseren unterschiedlichen Besetzungs- und Beratungsmandaten die unterschiedlichsten Führungsverständnisse und -realitäten. Erwartungen bzw. Ansprüche und Wirklichkeit gehen bei den Führungskräften gelegentlich weit auseinander. „Gute Führung“ wird allerdings nach Einschätzung aller Beteiligten gerade in diesen bewegten Zeiten immer wichtiger […]
Das proJob-Jubiläum proJob feierte dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Wäre proJob kein Unternehmen, sondern ein Mensch, hätte es vielleicht gerade sein Studium beendet und hätte zahlreiche Wünsche für die Zukunft. Wir bleiben in diesem Vergleich und fragen uns: „Was wünscht sich proJob zum „Geburtstag“?“ Oder in anderen Worten ausgedrückt: „Welche Ziele setzt sich ein Unternehmen, […]
Gerne möchten wir Sie auf eine kleine Zeitreise mitnehmen und Ihnen proJob noch näherbringen. 1994. Das unternehmerische Abenteuer beginnt. Die proJob Personal- und Unternehmensberatung GmbH, damals noch R.A.D, bestehend aus drei Existenzgründern, geht an den Start. Die erste Besetzung durch proJob war ein voller Erfolg, die vermittelte Kandidatin verblieb stolze zehn Jahre bei unserem Auftraggeber, […]
Gute Führung ist der einzige nicht kopierbare Wettbewerbsvorteil. Dieser Satz beschäftigte mich bei der Themenfindung meiner Bachelorarbeit lange. Unabhängig davon, welchen Baustein des Unternehmenserfolgs ich mir vornahm – letztendlich war gute Führung immer ein Schlüsselfaktor für Geschäftserfolg. Inspiriert hiervon skizzierte ich das Thema meiner Thesis und beschäftigte mich intensiv mit der Auswahl und Entwicklung neuer […]
proJob als Personal- und Unternehmensberatung lädt ein „Kochrezept“ im Blog hoch? Kochen und Leitbildentwicklung? Wie passt das zusammen? Wir sagen: sehr gut!
proJob Personal- und Unternehmensberatung GmbH
Im Mediapark 5a | 50670 Köln
Telefon: +49 221 788 7550
E‑Mail: info@projob.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit des Textes wurde, sofern es sich nicht um Zitate handelt, auf die Schreibweise „-er/Innen“ bzw. „-er*Innen“ verzichtet. Generell wurden stattdessen die Begriffe stets in der kürzeren, männlichen Schreibweise (z.B. Mitarbeiter) verwendet. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Personen, ob weiblich, männlich oder divers, gleichberechtigt angesprochen werden.
Senior Beraterin, Coach
Mit 27 Jahren Erfahrung in der Personal- und Unternehmensberatung unterstütze ich unsere Kunden bei der erfolgreichen Gewinnung und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Dabei profitieren Unternehmen nicht nur von meiner umfassenden Expertise im Recruiting, sondern auch von meiner Spezialisierung auf Karrierethemen und Eignungsdiagnostik.
Was mich auszeichnet, ist meine Fähigkeit, sowohl die Bedürfnisse von Unternehmen als auch die Potenziale von Kandidaten präzise zu erkennen und miteinander in Einklang zu bringen. Besonders am Herzen liegt mir die professionelle Eignungsdiagnostik, bei der ich schwerpunktmäßig mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) arbeite. Diese Methode erlaubt es mir, fundierte Einblicke in die Stärken und Entwicklungsfelder von Bewerbern zu gewinnen und somit optimale Entscheidungen für alle Beteiligten zu unterstützen.
Meine Arbeit basiert auf einer Grundhaltung von Empathie, Optimismus und Lebensfreude. Diese Werte prägen nicht nur meinen persönlichen Stil, sondern schaffen auch eine vertrauensvolle Basis für langfristige Partnerschaften mit meinen Kunden.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Personal- und Karriereziele erfolgreich zu gestalten!
Junior Beraterin
Als Junior Beraterin bringe ich eine Leidenschaft für lebenslanges Lernen und die gemeinsame Weiterentwicklung mit. Meine Expertise umfasst die Organisation und Durchführung von Azubi-Workshops, die junge Talente dabei unterstützen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu entfalten und zu stärken.
Durch meine Erfahrung in der Beratung fördere ich kontinuierlich das Wachstum und die Weiterentwicklung meiner Kund:innen, indem ich innovative Lernmethoden und -strategien einsetze. Mein Ziel ist es, durch Zusammenarbeit und persönlichen Austausch nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Berater & Systemischer Coach
Als Berater und Systemischer Coach begleite ich unsere Kundinnen und Kunden bei ihren persönlichen und organisationalen Veränderungensprojekten und unterstütze sie dabei, ihren Weg zum Ziel zu identifizieren und schließlich auch zu gehen. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der ganzheitlichen Betrachtung von Arbeitssituationen stehe ich unseren Kund:innen als verlässlicher Sparringspartner für ihre Mitarbeiter:innenentwicklung zur Seite. Dazu gehört die Arbeit mit Führungs- und Fachkräften ebenso zu meinem Alltag, wie klassische Teambuilding-Maßnahmen. Auch Mitarbeitendenbefragungen und Analyse-Workshops sind dabei nur einige der bewährten Instrumente zur Erhebung des Status Quo und der Ableitung von Visionen, Zielen und Strategien.
Jederzeit, und insbesondere im (systemischen) Coaching, steht dabei der Faktor Mensch im Mittelpunkt. Denn ich bin überzeugt davon, dass wir unser größtes Potenzial bereits in uns tragen… Ob Einzelperson oder Organisation: Change begins with „me“.
Sie haben keine bestimmte Stelle im Auge, möchten uns Ihr Profil aber trotzdem gerne zukommen lassen? Kein Problem! Gerne nehmen wir Ihre Initiativbewerbung an und gleichen diese mit unseren aktuellen Vakanzen ab.
[contact-form-7 id=“4870″ title=“Kontaktformular“]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Azubientwicklung? Bitte nicht nebenbei!
/in Auswahl, Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Jacqueline PfitznerWarum Ausbildungsabbrüche oft ein strukturelles Problem sind – und wie systemische Perspektiven helfen diese aufzudecken „Der hat einfach nicht mehr mitgemacht.“ „Sie hat nie etwas gesagt – und plötzlich war die Kündigung da.“ „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was da schiefgelaufen ist …“ Solche Aussagen hören wir immer wieder, wenn wir mit Ausbildungsbeauftragten, Personalverantwortlichen oder […]
Führungskräfteentwicklung erfolgreich gestalten: 5 Grundsätze für nachhaltiges Leadership
/in Auswahl, Unsere Magazinbeiträge/von Sophie PreßlerDiesen Monat präsentierten wir bei einer HR‑Veranstaltung eines unserer Kunden einen Impulsvortrag zum Thema „Best Practice in der Führungskräfteentwicklung“. In unserem Vortrag gaben wir den Anwesenden einen kompakten, aber tiefgehenden Einblick in unsere methodische Herangehensweise. Dabei standen praxisorientierte Tipps und Tricks für eigene Projekte im Vordergrund: von der richtigen Methodenauswahl über bewährte Tools bis hin […]
Managerial Coaching
/in Auswahl, Personal & Management/von Andreas RichterWas ist Managerial Coaching? Managerial Coaching beschreibt den gezielten Einsatz von Coaching-Techniken durch Führungskräfte, um die individuelle oder teambezogene Entwicklung von Mitarbeitenden zu fördern. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu anderen Führungstools liegt in der Grundhaltung, die über Coaching-Tools vermittelt wird: Anstatt Anweisungen zu erteilen oder ein bestimmtes, gewünschtes Ergebnis herbeiführen zu wollen, übernehmen Führungskräfte situativ die […]
Potenzialanalyse mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung
/in Auswahl, Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Samia BoutariAusgangssituation Ein mittelständisches Unternehmen suchte eine neue Führungskraft für eine Schlüsselposition. Die Personalabteilung hatte durch eigene Suchaktivitäten bereits eine Auswahl an vielversprechenden Kandidaten identifiziert. Um die finale Entscheidung auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen, wollte der Kunde eine professionelle Potenzialanalyse durchführen. Da das Unternehmen keine internen Spezialisten für Eignungsdiagnostik hatte, beauftragte es unsere Personalberatung […]
Christmas Retro: Ein achtsamer Jahresrückblick
/in Unsere Magazinbeiträge/von Yannik BonikowskiDie Weihnachtszeit lädt nicht nur dazu ein, unsere Liebsten zu beschenken und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden, sondern auch, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was ist die „Christmas Retro“? Die „Christmas Retro“ nutzt das Bild eines traditionellen Nadelbaums, der auch heutzutage noch viele weihnachtliche Wohnzimmer schmückt: elegante, manchmal fein stechende Nadeln […]
Optimale Karrierechancen: Treffen Sie unsere Personalberatung auf der Formnext 2024 in Frankfurt am Main und starten Sie Ihre Karriere in der Additiven Fertigung!
/in News/von Samia BoutariAuch in diesem Jahr sind wir stolz darauf, als Karriereberater auf der Formnext 2024 vertreten zu sein. Für alle, die in die Additive Fertigung einsteigen oder ihre Karriere im Bereich 3D-Druck ausbauen möchten, bietet sich hier eine besondere Gelegenheit: der Karrieretag auf der Formnext 2024. Die AM-Branche wächst rasant, und innovative Start-ups sowie etablierte Unternehmen […]
30 Jahre proJob – Von der Arbeitsvermittlung zur modernen Personal- und Unternehmensberatung
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurDein Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Am 13.10. 2024 feiern wir mit großer Freude unser 30-jähriges Firmenjubiläum – ein bedeutsamer Meilenstein, der den Weg von proJob markiert. Was 1994 bescheiden unter dem Namen R.A.D. Arbeitsvermittlung GmbH begann, hat sich in drei Dekaden zu einer renommierten Personal- und Unternehmensberatung entwickelt. In dieser Zeit haben wir über […]
Bochumer Inventar und Personas für eine präzise (Anforderungs-) Analyse nutzen
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Samia BoutariBei proJob wissen wir, wie wichtig es ist, die richtigen Talente für die richtige Position zu finden. In der heutigen Arbeitswelt, in der Unternehmen nicht nur nach qualifizierten, sondern auch nach kulturell passenden Mitarbeitern suchen, ist eine präzise Anforderungsanalyse entscheidend für den Erfolg im Recruiting-Prozess. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf zwei leistungsstarke Werkzeuge: […]
Die Herausforderungen und Chancen der Generationenvielfalt im Arbeitsmarkt
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Sophie PreßlerIn der modernen Arbeitswelt treffen vier unterschiedliche Generationen aufeinander: Babyboomer, Generation X, Millennials (Generation Y) und Generation Z. Durch die zunehmende Generationenvielfalt in Unternehmen werden unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen zusammengeführt, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Babyboomer (1946-1964): Diese Generation ist stark karriereorientiert und hat eine hohe Loyalität […]
Unsere Führungsreihe – Teil 9
/in Unsere Führungsreihe, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurWenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
In der Luftfahrt entwickelt – für den betrieblichen Alltag angepasst
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Yannik BonikowskiEs war einer dieser besonderen Momente, in denen unser Kunde uns auf ein Thema aufmerksam machte, das er in einem kurzen Video kennengelernt hatte: Crew Resource Management (CRM). Ursprünglich in der Luftfahrt entwickelt, hat sich dieses Konzept des Fehlermanagements durch unmittelbare Ressourcenaktivierung inzwischen auch in anderen Berufswelten etabliert. Nach einer ersten Kurzrecherche war klar: Vieles […]
Mit Worten Wandel bewirken: Die Potenziale der Gewaltfreien Kommunikation
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Andreas RichterIn einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, wird die Bedeutung effektiver Kommunikation immer deutlicher. Dies ist auch im betrieblichen Alltag nicht anders und somit ein häufiges Thema in unseren Coachings für Führungskräfte und Teams. Schon seit längerem hatte ich mir vorgenommen meine Kenntnisse zum Thema Gewaltfreie Kommunikation (GFK) aufzufrischen und meine […]
Unsere Führungsreihe – Teil 8
/in Unsere Führungsreihe, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurWenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
Unser Team stellt sich vor – Sophie Preßler – Teil 2
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Sophie PreßlerAls ich mich bei Ihnen das letzte Mal im Jahr 2018 vorstellte, war ich noch am Ende meiner Ausbildung bei proJob. Jetzt, sechs Jahre später, stelle ich mich erneut vor, diesmal als Junior Beraterin im Bereich Development. proJob und ich Seit 8 Jahren begleitet mich proJob bei meiner persönlichen Weiterentwicklung und steht mir zuverlässig und […]
Unser Team stellt sich vor – Yannik Bonikowski
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurNachdem ich nun in meinen ersten Tagen bei proJob herzlich vom Team aufgenommen wurde und meine ersten Eindrücke sammeln konnte, möchte ich mich Ihnen hier kurz vorstellen: Yannik Bonikowski, 31 Jahre jung, Vater zweier Kinder, aufgewachsen und jüngst wieder zu Hause in Erftstadt. Wer bin ich & Wieso bin ich hier Als Berater begleitete ich […]
Unser Team stellt sich vor – Jacqueline Pfitzner
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurNach meinen ersten Tagen im Unternehmen und einer Menge an positiven Eindrücken möchte ich mich als neues Teammitglied von proJob vorstellen: Jacqueline Pfitzner, 25 Jahre alt & gebürtig aus Euskirchen in der Nähe von Köln. Wer bin ich & Warum bin ich hier? Ich fange einfach ganz vorne an: Wie so viele Schüler*innen wusste ich […]
Azubi Workshops – Die ersten Schritte im Berufsleben begleiten
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Sophie PreßlerIm August starteten wieder viele junge Menschen ihre erste Berufsausbildung und wagten damit ihre ersten Schritte im Berufsleben. Dinge, die für langjährige Arbeitnehmer selbstverständlich erscheinen, sind für einen Arbeitsneuling häufig fremd. Gerade bei den ersten Schritten im Berufsumfeld benötigen Auszubildende einen verlässlichen und kompetenten Wegbegleiter. Wir bei proJob begleiten schon seit mehreren Jahren die Auszubildenden […]
Digitales Lernen – Ein Erfahrungsbericht aus Teilnehmersicht
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Sophie PreßlerDie Umstellung des gesamten Lebens ins digitale Umfeld war nicht nur für die Moderatoren bei proJob schwierig, auch die eigentlichen Hauptakteure unserer Formate mussten sich erst einmal an das „digitale Lernen“ gewöhnen. Als Studentin habe ich diese Teilnehmersicht ebenfalls erlebt und möchte Ihnen gerne einen Einblick in die Herausforderungen als Teilnehmer eines digitalen Formates geben. […]
Unsere Führungsreihe – Teil 7
/in Unsere Führungsreihe, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurWenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
Zeitmanagement im Arbeitsalltag
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurJeder kennts: Wir haben zu viele Aufgaben und der Zeitpunkt, an dem wir mit bestimmten Projekten fertig sein müssen, rückt näher. Um diesen Zeitdruck gewachsen zu sein und damit besser zurecht zu kommen, haben wir fünf Tipps für ein perfektes Zeitmanagement am Arbeitsplatz zusammengefasst. 1# Tipp: Legen Sie sich eine To-do-Liste an Notieren Sie sich […]
New Work 2.0 – Mehr als nur ein Büro
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Jennifer BalesNach dem unser ehemaliges „Chefbüro“ im Jahre 2020 in eine Collaboration Area umgestaltet wurde, sind nun auch die oberen Büroräume in den 2020ern angekommen. Die Firma Leonhard, einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Südwesten und Pionier im Bereich „New Work“, war uns auch bei diesem Projekt ein verlässlicher und kompetenter Partner. Die neuen Büromöbel […]
Unsere Führungsreihe – Teil 6
/in Unsere Führungsreihe, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurWenn von Führung die Rede ist, gehen die Ansichten unter Führungskräften weit auseinander. Von Einigkeit ist keine Spur. Im Gegenteil: Die Extreme existieren weiterhin. Die Hardliner führen nach klassischem Muster. Mit harter Hand. Von oben nach unten. Ohne Kompromisse. Ein Modell, das allem Anschein nach jedoch an Attraktivität und Zustimmung verliert. Denn die Zeiten ändern […]
25 jähriges Arbeitsjubiläum
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Samia BoutariAls mich vor einigen Wochen meine beste Freundin auf das kommende Jubiläum ansprach, war ich selbst überrascht – 25 Jahre – kann das sein? Waren es nicht erst 22 oder 23 Jahre? Wo ist die Zeit geblieben? Als ich 1997 mit einem gut gepackten Koffer voller Rüstzeug aus Wissen, Theorien, Euphorie und unbedingtem Willen, in […]
Digitale Führungskräfteentwicklung – Stillstand ist Rückschritt
/in Personal & Management, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurGerade wenn die ganze Welt im Stillstand zu sein scheint, ist es um so wichtiger die Zeit zu nutzen und sich weiter zu fordern und zu fördern. Das hat auch unser langjähriger Kunde Sprint Sanierung GmbH erkannt und hat beschlossen, die bewährte Workshopreihe zur Führungskräfteentwicklung mit unserer Unterstützung digital fortzuführen. Denn auch unser Kunde befindet […]
Unser Team stellt sich vor – Felix Hagelschur
/in News, Unsere Magazinbeiträge/von Felix HagelschurNach meiner ersten erfolgreichen Arbeitswoche möchte ich mich Ihnen nun selbstverständlich vorstellen: Felix Hagelschur, 25 Jahre alt, gebürtig aus einer Kleinstadt in der Nähe von Dortmund. Mein Weg Während meiner dreijährigen Hotelfachausbildung war es immer mein Wunsch in die Großstadt zu ziehen. Nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, habe ich den Entschluss getroffen nach […]